
So findest du die richtigen Golfschuhe
Bist du ein Allwetter-Golfer? Ist Stabilität das Wichtigste oder doch die Atmungsaktivität? Darf man wirklich nur weiße Golfschuhe tragen, wenn man ein Single-Handicap hat? Es gibt viele Fragen, die auftauchen können, wenn du neue Golfschuhe kaufst. Unser Experte Johan Blom beantwortet einige davon.
Welches Material soll ich wählen? – Lederschuhe sind auf lange Sicht leicht sauber zu halten, wenn du sie abwischst und ein paar Mal pro Saison mit Schuhcreme behandelst. Außerdem sind sie sehr feuchtigkeitsresistent. Stoffschuhe hingegen wirken sportlicher und sind oft leichter und bequemer zu tragen, besonders bei warmem Wetter. Hier kannst du mehr darüber lesen, wie du deine Schuhe pflegst.
Mit oder ohne Spikes? – Der Trend zu spikelosen Schuhen wird immer stärker – sie sind meist bequemer und können auch außerhalb des Golfplatzes oder auf dem Weg dorthin getragen werden. Schuhe mit Softspikes bieten besseren Halt bei nassen Bedingungen, und Tests zeigen, dass man damit sogar weiter schlagen kann. Wenn du mehrere Paare hast, ist es ein guter Tipp, ein Paar Lederschuhe mit Spikes zu besitzen und sie an den heißesten Sommertagen mit einem spikelosen, sportlicheren Paar abzuwechseln. Das Wechseln zwischen verschiedenen Schuhen verlängert zudem ihre Lebensdauer.
Finde die richtige Passform für deine Golfschuhe
– Es ist gut zu wissen, dass mehrere Marken ihre Modelle in unterschiedlichen Breiten anbieten. An vielen Orten kann auch eine 3D-Fußanalyse durchgeführt werden, wenn du ein genaues Bild deiner Füße haben möchtest. Ansonsten ist der beste Tipp, beim Anprobieren möglichst golfähnliche Bewegungen zu machen. Mach einen Probeschwung und spüre, ob die Schuhe stabil an deinen Füßen sitzen.
Sind wasserdichte Golfschuhe wichtig?
– Selbst wenn du dich als Schönwetter-Golfer bezeichnest, ist es immer sinnvoll, mindestens ein Paar wasserdichte Golfschuhe zu haben. Für Morgentau, unvorhersehbares Wetter bei Turnieren oder wenn dein Ball ein wenig zu nah am Wasserhindernis liegt. 18 Löcher können sich lang anfühlen, wenn deine Füße bereits am vierten Loch nass werden.
Stimmt es, dass nur Single-Handicap-Spieler weiße Golfschuhe tragen dürfen?
– Der Mythos stammt daher, dass Golfclubs historisch gesehen ziemlich strenge Kleidervorschriften hatten. Weiße Golfschuhe wurden schnell mit “echten Golfern” in Verbindung gebracht, oft den erfahreneren oder wettkampforientierten Spielern. Aber ein Mythos ist genau das – ein Mythos. Du darfst selbstverständlich tragen, was du willst! Du kannst Anfänger mit hohem Handicap sein und trotzdem wie ein Profi in deinen strahlend weißen Schuhen aussehen.
Die perfekten Golfschuhe zu finden, ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wenn du unsicher bist und mehr über Stabilität, Atmungsaktivität oder Passform wissen möchtest – kontaktiere unseren Kundenservice, wir helfen dir gerne, das richtige Paar zu finden.