Um bei Schlägen den Ballflug und die Distanz zu optimieren und gleichzeitig das Trägheitsmoment beizubehalten, ist der G430 Max mit einem verschiebbarem 25-Gramm-Gewicht ausgestattet, das in unterschiedlichen Positionen angebracht werden kann, um den Ballflug um ±7 Meter im Modus Draw, Neutral und Fade zu beeinflussen. Trajectory Tuning 2.0 ist ein aerodynamisches, leichtes Hosel mit acht Positionen für bestmögliche Präzision und Distanz. Das leichte Hosel mit acht Positionen ermöglicht Einstellungen für Loft (±1,5°) und Lie (bis zu 3° flacher als Standard), um Ihren Ballflug für die besten Ergebnisse zu optimieren.

Spinsistency, Das Neue an den G430-Drivern von Ping ist ihre Ausstattung mit Spinsistency. Diese Technologie liefert einen variablen Rollradius auf der Schlagfläche und sorgt so für konstantere Ergebnisse auf der gesamten Schlagfläche.

Verbesserter Klang, Auf der Grundlage ihrer Forschungsergebnisse zu Klangfrequenzen und Obertönen haben die Ping-Ingenieure eine neue Innenrippkonstruktion entwickelt und gemeinsam mit einem steiferen Schlägerkopf eine Feinabstimmung der Frequenzen erzielt, um einen ansprechenden Klang und ein angenehmes Gefühl im Treffmoment zu erzeugen.

Optimierte, geschmiedete Schlagfläche beim T9S+, Eine flachere Schlagfläche mit variabler Dicke, die dünner ist, um eine höhere Ballgeschwindigkeit zu erzeugen. Das Ergebnis ist der bisher größte Distanzgewinn von Ping.