Das SFT-Modell verfügt seit neuestem über ein verschiebbares 22 Gramm schweres Wolframgewicht, das den Schwerpunkt verlagert, um geradere Schläge von bis zu zwölf Metern im Draw-Modus und weitere sechs Meter im Draw+-Modus zu ermöglichen (insgesamt 18 Meter). Trajectory Tuning 2.0 ist ein aerodynamisches, leichtes Hosel mit acht Positionen für bestmögliche Präzision und Distanz.

Optimierte, geschmiedete Schlagfläche beim T9S+, Eine flachere Schlagfläche mit variabler Dicke, die dünner ist, um eine höhere Ballgeschwindigkeit zu erzeugen. Das Ergebnis ist der bisher größte Distanzgewinn von Ping.

Verbesserter Klang, Auf der Grundlage ihrer Forschungsergebnisse zu Klangfrequenzen und Obertönen haben die Ping-Ingenieure eine neue Innenrippkonstruktion entwickelt und gemeinsam mit einem steiferen Schlägerkopf eine Feinabstimmung der Frequenzen erzielt, um einen ansprechenden Klang und ein angenehmes Gefühl im Treffmoment zu erzeugen.

Spinsistency, Das Neue an den G430-Drivern von Ping ist ihre Ausstattung mit Spinsistency. Diese Technologie liefert einen variablen Rollradius auf der Schlagfläche und sorgt so für konstantere Ergebnisse auf der gesamten Schlagfläche.