Der von der Tour inspirierte Look des TaylorMade P7MC kommt bei Kennern an. Ein Eisen in klassischer Form mit minimalem Offset und Perimeter-Gewichtung, das erstklassige Kontrolle und Präzision ermöglicht. Eine schmale Sohle und enge Vorderkante sorgen für einen gleichmäßigen Bodenkontakt. Beim Compact Grain-Schmiedeverfahren von TaylorMade wird ein Druck von 2.000 Tonnen aufgewendet – das ist mehr als doppelt so hoch wie der Branchenstandard. Der zusätzliche Druck, der für die Modelle P7MC und P7MB aufgewendet wird, ermöglichte TaylorMade-Ingenieuren eine präzise Kontrolle auf Mikroebene und erzeugt ein feineres Korngefüge für das beste Schlaggefühl und erstklassige Stärke. Das Compact Grain-Schmiedeverfahren sorgt von innen wie außen für einen optimalen Aufbau. Die handwerkliche Produktion zeigt sich klar durch ein Satin-Finish sowie geschmiedetes Metal-T im Hohlraum und bietet die einzigartige Ästhetik, die Sie von einem Premium-Eisen von TaylorMade erwarten. Präzision hat auch beim P7MC höchste Priorität, daher ist die Schlagfläche nach wie vor präzisionsgefräst. Die präzisionsgefräste Schlagfläche mit der aggressiven Groove-Geometrie von TaylorMade sorgt für Präzision, Qualität und höchste Kontrolle.

Muscle Cavity Performance, Jeder Winkel wurde sorgfältig geprüft, um die Anforderungen der besten Spieler zu erfüllen, wobei die Umfanggewichtung genau das richtige Maß an Fehlerverzeihung bietet.

Compact Grain-Schmiedeverfahren, 1025er Carbonstahl wird fünfmal mit einer 2.000-Tonnen-Presse geschmiedet, um ein dichteres, kompakteres Korngefüge mit weniger Fehlern zu erzeugen. Die Technik sorgt für ein solides und konsistentes Gefühl.

Bearbeitete Fläche und Grooves, Präzision ist das A und O. Die Schlagflächenbearbeitung mit der aggressiven Groove-Geometrie von TaylorMade sorgt für Präzision, Qualität und höchste Kontrolle.